
“SocialMedia mit Botschaft“. Beim Digitalisierungsforum Regional in Ulm diskutieren wir engagiert zu Chancen und Profil kirchlicher Themen auf den verschiedenen SocialMedia-Kanälen. Und es ist beeindruckend, wie persönlich, mit hoher Qualität und Kreativität Haupt- und Ehrenamtliche auf so vielen Kanälen unterwegs sind.

Beim Fachtag KITA-Leitungen eröffne ich als Vorsitzender des Landesverbandes den Tag, an dem wir miteinander nachdenken über „Resilienz“: innere Stärke, Gelassenheit, Kraft schöpfen, Stressmanagement.

Sehr gerne komme ich zum Thema „Künstliche Intelligenz und Theologie“ auch in Seniorengruppen, die mit großem Interesse an neuen Technologien deren Chancen und auch ihre Vorbehalte ansprechen, hören, diskutieren. Einfach stark.

Bei einem Männervesper in Buchenbach nahe Künzelsau gibt es nicht nur lecker Wurstsalat, sondern auch Impuls und Aussprache zur Zukunft unserer Kirche unter dem Titel „Ist das Kirche oder kann das weg?“. Wie finden wir gute Wege, miteinander Ev. Kirche in veränderlichen Zeiten zu sein.

Zum 1.1.2025 starten in vielen Kirchenbezirken die
sogenannten „Transformationspfarrstellen“, also dem jeweiligen Kirchenbezirk
zugeordnete neue Stellen, die helfen, die vielen Veränderungen aktiv zu
begleiten und Neues zu erproben. Und ich bin jeweils einmal in den
Kirchenbezirksausschüssen, um die Besetzungsverfahren anzustoßen.